Jahreshauptversammlung am 29.09.2021

Die Jahreshauptversammlungen 2020 und 2021 finden am 29.09.2021 um 19:30 Uhr im Alten Wirt, Weyarn statt.

Einladung

Unsere Plätze 1 bis 4 sind wieder bespielbar!

In einem spontanen Not-Arbeitsdienst wurden die Unwetterschäden auf den Plätzen 1 bis 4 beseitigt.
Sie können jetzt wieder bespielt werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern.

Abschluss der Punktspielrunde

Liebe Mitglieder,

die Punktspiel-Saison 2021 geht am Sonntag, 25. Juli zu Ende – und das möchten wir mit euch gemeinsam feiern.

Die Herrenmannschaft bestreitet an diesem Tag ab 9 Uhr ihr Aufstiegs-Endspiel gegen Happing und freut sich auf viele Zuschauer, bereits aufgestiegen sind Knaben 14 und Juniorinnen 18 – herzlichen Glückwunsch.

Alle Ergebnisse gibt es gesammelt auf unserer Homepage.

Wir werden am frühen Nachmittag gemeinsam den Grill anwerfen – Grillsachen bitte selbst mitbringen, für Getränke sorgt der Verein.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Gäste!

Sportliche Grüße

Die Vorstandschaft

Newsletter-Versand

Liebe Mitglieder,

wir versenden regelmäßig Informationen per E-Mail an euch. Bitte schaltet nach Möglichkeit unsere E-Mail-Adresse info@tc-weyarn.de in eurem Spamfilter frei. Gerne könnt ihr uns aktuelle E-Mail-Adressen zusenden.


Sportliche Grüße von der Vorstandschaft

Informationen zur aktuellen Corona-Situation

Liebe Mitglieder,

wir werden versuchen, die Tennisplätze am 03.05.2021 zu öffnen. Viele fleißige Helfer haben die Anlage in den letzten Tagen auf den Saisonstart vorbereitet.

Dabei ist zu beachten:

  • Das Vereinsheim und die Duschen bleiben geschlossen.
  • Auf der Anlage ist, von allen Personen ab 15 Jahren, eine FFP2-Maske zu tragen. Bei Kindern zwischen sechs und 15 Jahren ist eine »Alltagsmaske« ausreichend. Auf dem Platz darf diese abgesetzt werden.
  • Die Anlage ist nur zum Spielen zu betreten und nicht zum Aufenthalt. Die Clubterrasse darf nicht zum Aufenthalt benutzt werden. Umkleiden und Duschen sind geschlossen, Toiletten geöffnet. Weitere Öffnungen erfolgen nach behördlichen Vorgaben.
  • Einzel darf gespielt werden.
  • Doppel darf mit dem eigenen Haushalt und einer weiteren Person gespielt werden.
  • Im Schaukasten am Vereinsheim wird eine Liste ausgehängt, in die sich jedes Mitglied bei Betreten der Anlage eintragen muss. In der Liste ist ersichtlich, welche Plätze zur jeweiligen Zeit zur Verfügung stehen.
  • In den nächsten Tagen wird zusätzlich ein Online-Reservierungssystem bereit gestellt. Nähere Informationen dazu folgen in einer weiteren Information.


Der BTV hat die geltenden Bestimmungen in einer Übersicht zusammengefasst. Diese steht hier zum Download zur Verfügung und ist an den Tennisplätzen ausgehängt.

Aktuell gilt die 12. Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung.

Die zehn wichtigsten Hygienetipps

Im Alltag begegnen wir vielen Viren und Bakterien. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.

Anmeldung zum Sommertraining

Das Sommertraining 2021 wird von der Tennisschule AignerKarner organisiert und durchgeführt. Alle Informationen dazu sind in dem Anmeldeformular enthalten. Für Fragen steht die Tennisschule gerne zur Verfügung.
Das Anmeldeformular steht als PDF-Dokument zum Download bereit.

Der TC Weyarn Online-Shop

Unser neuer Webshop mit einer eigenen Reihe an Sportbekleidung von Erima ist da!

Hier der Link zum Shop: https://www.tsvweyarnshop.com/tc-weyarn/

Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Die Vorstandschaft des Tennis-Club Weyarn wünscht alle Mitgliedern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

Absage der Jahreshauptversammlung 2020

Liebe Vereinsmitglieder,

aufgrund der derzeitigen Corona Situation im Landkreis Miesbach sieht sich die Vereinsführung des TC Weyarn veranlasst die für den 18. November angesetzte Mitglieder- Jahreshauptversammlung (JHV) auf das Frühjahr 2021 zu verlegen.
In der Richtlinie des BLSV wird auf diese Möglichkeit hingewiesen wenn entsprechende Vorschriften, wie wir sie zur Zeit wegen der Corona Pandemie haben, eine Durchführung der JHV nicht zulassen.
Nachdem wir die JHV in der Hoffnung, dass sich die Corona Situation mit der Zeit beruhigt, auf den Herbst verlegt haben geht dies nun leider auch wieder nicht und so planen wir diese, zusammen mit der für nächstem Jahr, im März 2021 abzuhalten!

Zu ihrer Information möchten wir ihnen aber vorab einen kleinen Überblick über die spezielle, vergangene Saison 2020 geben.
Von den ursprünglich gemeldeten 4 erwachsenen Mannschaften nahm letztlich nur unsere 1. Herrenmannschaft an den Punktspielen teil und erreichte dabei einen guten 3. Platz.
Im Nachwuchsbereich nahmen 6 von 7 ursprünglich gemeldeten Mannschaften an Punkterunden teil. Erfreulicherweise erreichte die Mannschaft „Knaben 14“ den 1. Platz und so konnte der TC Weyarn auch 2020 eine Meisterschaft feiern.
Nach vielen Jahren konnte dank des Engagement des Spielführers der 1. Herrenmannschaft, Julian Galinski, heuer wieder Clubmeisterschaften abgehalten werden. Die Teilnahme bei den Damen, Freizeit Damen, Herren und Doppel Mix war außerordentlich erfreulich. Die Clubmeisterschaften sollten künftig wieder ein jährlich ständiger Programmpunk bei den Veranstaltungen des TC Weyarn sein. Ergebnisse der Clubmeisterschaft sind auf unserer Homepage ersichtlich!

Die Mitgliederzahl ist von 192 im letzten Jahr auf 222 in 2020 erfreulich angestiegen!
Corona bedingt konnten wir heuer keine Schafkopfmeisterschaft durchführen und eine Teilnahme des TC Weyarn am Weyarner Christkindlmarktes gibt es wegen dessen Absage auch nicht.
Finanziell ist der TC Weyarn weiterhin gut aufgestellt, mit einigen Rücklagen für z.B. Plätze- Sanierungen und sonstigen Aufgaben zur Erhaltung und Pflege der Vereinsanlage. Kasseneinsicht kann gerne bei unserer Kassiererin, Frau Abholzer, vorgenommen werden!
Rückblickend kann gesagt werden, die 6 Plätze waren heuer mehr frequentiert als die letzten Jahre und so können wir zuversichtlich in die nächsten Jahre blicken!

Wir hoffen auf ihr Verständnis wegen der Verschiebung der JHV und wünschen ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund!

  1. Vorstand, Alois Killy